
Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH
Impressum des Anbieters
- Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH
- Radinkendorfer Str. 75
- 15848 Beeskow
- Telefon: +49 3366 38433847
- Web: https://www.rd-los.de/
Schlagworte
- Erste Hilfe
- Rettungswache
- Gesundheitsvorsorge
- Rettungsdienst
Über uns
Die Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH übernimmt als Tochtergesellschaft des Landkreises die Aufgaben des Rettungsdienstes im gesamten Landkreis Oder-Spree und beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An 16 Standorten sind 19 Rettungswagen, 4 Notarzteinsatzfahrzeuge und 2 Krankentransportwagen im Einsatz.
Wir sind für Sie da
Unsere Ansprechpartnerin für Sie:
Yvonne Kiesling
Personalreferentin
Tel: 03366-33843 3847
Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH
Radinkendorfer Str. 75
15848 Beeskow
Portfolio
Notfallrettung
Gemäß dem brandenburgischen Rettungsdienstgesetz dient der Rettungsdienst der Gesundheitsvorsorge und der Gefahrenabwehr. Bei der Notfallrettung geht es um die schnellstmögliche, bedarfsgerechte und qualifizierte Hilfe bei medizinischen Notfällen aller Art z.B. bei Verletzungen, Vergiftungen oder akuten Erkrankungen. Wer sich in Lebensgefahr befindet, kann sich darauf verlassen, dass innerhalb kürzester Zeit für ihn gesorgt wird. Dies ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern liegt uns am Herzen.
Unsere Mitarbeiter sorgen für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen, stellen die Transportfähigkeit des Patienten her und begleiten ihn in das nächste, am besten geeignete Krankenhaus.
Für eine Notfallrettung stehen uns Rettungstransportwagen (RTW) und Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) zur Verfügung.
Qualifizierter Krankentransport
Viele Patienten benötigen, wenn sie transportiert werden müssen, die Betreuung durch qualifiziertes Personal. Diese „betreuungspflichtigen“ bzw. „qualifizierten“ Krankentransporte werden durch den behandelnden Arzt verordnet.
Sie beinhalten zumeist Fahrten zum Arzt, zu ambulanten Untersuchungen, ins Krankenhaus, Verlegungsfahrten von Krankenhaus zu Krankenhaus oder Entlassungsfahrten aus dem Krankenhaus. Diese Transporte sind planbar und unterscheiden sich deutlich von den Transporten von Notfallpatienten.
Beim Krankentransport wird der Patient von einem Rettungssanitäter betreut. Er überwacht den Gesundheitszustand des Patienten und kann bei einer Verschlechterung die erforderlichen Maßnahmen einleiten.