
Arbeiten und leben in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Die Verwaltung des Landkreises Oder- Spree ist der drittgrößte Arbeitgeber der Region. Mit über
1000 Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für die Bürger des Landkreises und tragen zu
dessen Entwicklung bei.
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur Besetzung ab dem 1. Juli 2023 in der Kämmerei und
Kreiskasse folgende Stelle aus:
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Vollstreckung/Außendienst (m/w/d)
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder- Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber und Bewerberinnen
(m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stelle umfasst folgende Inhalte:
- Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen
- Ermittlung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners oder der Schuldnerin
- Durchführung von Sachpfändungen
- Festsetzung von Vollstreckungskosten
- Entgegennahme von Bargeld
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot
Notwendige Voraussetzungen sind:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Angestelltenlehrgang I oder vergleichbarer Abschluss (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellter oder Justizfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellter oder Sozialversicherungsfachangestellte)
- Kenntnisse im Vollstreckungsrecht und gut ausgeprägte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Führerschein der Klasse B mit Nachweis
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere sichere Gesprächsführung
- hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- gutes Organisationsvermögen
- Bereitschaft zur Aufgabenerledigung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, Ermessensentscheidungen zu erkennen und auszuüben
- Teamfähigkeit
Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 8.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis
über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 26. März 2023
ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Amt für Personal und Organisation
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per Email an: personalamt@landkreis-oder-spree.de
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber und Bewerberinnen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Dana Handreck
Amtsleiterin Personal und Organisation

Dana Handreck
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow