
Arbeiten und leben in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Die Verwaltung des Landkreises Oder- Spree ist der drittgrößte Arbeitgeber der Region. Mit über
1000 Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für die Bürger des Landkreises und tragen zu
dessen Entwicklung bei.
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Amt für Infrastruktur und
Gebäudemanagement folgende Stelle aus:
Projektleiter oder Projektleiterin Datenbankmanagement/Archikart (m/w/d)
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber und Bewerberinnen
(m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Die Stelle umfasst folgende Inhalte:
- Projektmanagement zum Datenmanagementsystem
- Konzepterstellung zum Aufbau und Nutzung der CAFM-Software
- Integration in die Archikart-Umgebung (GIS)
- Entwicklung und Einrichtung einer Gebäude- und Objektstruktur für das Modul „Facility Management“ und Verknüpfung mit dem Modul „Liegenschaften“ bzw. weiterer Module, wie „Verkehr, Bau, Umwelt, Vertrags- und Auftragsmanagement“
- Datenpflege sowie die Aktualisierung der Bestandsdaten
- Datenauswertung
- Administration Archikart 4 im Amt für Infrastruktur und Gebäudemanagement
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- eine moderne technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot
Notwendige Voraussetzungen sind:
- abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplomstudium (FH) mit dem Schwerpunkt Informationssystem-Management, Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich
- alternativ sind ausdrücklich auch Staatlich geprüfte Techniker bzw. Technikerinnen der Fachrichtung Informatik zur Bewerbung aufgerufen
- gründliche und vielseitige IT-Fachkenntnisse
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken/ Netzwerken
- Fachkenntnisse in der Bedienung von CAFM-Systemen
- gute Arbeitsorganisation und systematisches Arbeiten
- Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 10.
Gegebenenfalls ist die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (Fachkräfte-Richtlinie) möglich.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Amt für Personal und Organisation
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per Email an: personalamt@landkreis-oder-spree.de
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber und Bewerberinnen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Dana Handreck
Amtsleiterin Personal und Organisation

Dana Handreck
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow