
In unserer Volkshochschule Frankfurt (Oder), Kulturbetrieb des Eigenbetriebes KULTURBETRIEBE FRANKFURT (ODER), ist die Stelle als
Pädagogische Fachkraft Grundbildungszentrum (m/w/d)
schnellstmöglich zu besetzen. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (30 Stunden/Woche). Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA vergütet. Es handelt sich um eine zunächst befristete Anstellung bis zum 31.12.2025.
Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) ist das kommunale Zentrum für lebenslanges Lernen und ein Ort der Begegnung in Frankfurt (Oder). Die Volkshochschule bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm und stellt sich den Herausforderungen der aktuellen gesellschaftlichen und regionalen Entwicklung.
 Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Lerncafés:
Inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung der nicht-kursförmigen Lernangebote (am Hauptstandort Volkshochschule sowie an dezentralen Standorten im Stadtgebiet)
-
Beurteilung des Lernbedarfs und individuelle Unterstützung der Lernenden beim Lesen, Schreiben, Rechnen usw.
- Recherche und Auswahl geeigneter Lernmaterialien und -spiele
- Anregung und Anleitung der Lernenden zum Selbstlernen, u. a. mit PC-gestützten Lernprogrammen
- Koordinierung ehrenamtlicher Lernbegleiter/-innen
- Dokumentation der Lernangebote
- Mitwirkung bei der organisatorischen Planung
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung neuer Formate und Angebote, u. a. im Bereich digitale Grundbildung
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über einen Bachelorabschluss im Bereich Erwachsenenbildung oder Erziehungswissenschaften, Pädagogik, oder weisen einen vergleichbaren Abschluss vor.
- Sie haben idealerweise nachgewiesene Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Grundbildung/Alphabetisierung.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office- Anwendungen (WORD, EXCEL, OUTLOOK, PowerPoint).
- Sie sind flexibel, kommunikativ, belastbar undkönnen soziale Kompetenzen im Umgang mit der Zielgruppe vorweisen.
Wir bieten:
- Arbeitsplatz in zentraler Lage von Frankfurt (Oder)
- Weitestgehend flexible Arbeitszeitgestaltung aufgrund von Gleitzeitregelung
- betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährlichen Teamtag mit allen Kolleg/innen aus der Volkshochschule
Informationen zur Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis spätestens 17. Mai 2023 per E-Mail an Bewerbung@Kultur-Ffo.de oder per Post an:
Eigenbetrieb Kulturbetriebe Frankfurt (Oder)
Kulturbüro/Verwaltung
Lindenstraße 7
15230 Frankfurt (Oder)
(entscheidend ist das Datum des Poststempels)
Der Eingang Ihrer Bewerbung wird schriftlich bestätigt.
Aus Kostengründen werden postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jenny Bargenda
Lindenstraße 7
15230 Frankfurt (Oder)