
Die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) vertritt die Interessen von rund 42.000 Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Wir verstehen uns als Dienstleister, der seine Mitglieder mit einer Vielzahl von Informations- und Beratungsleistungen unterstützt.
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung für das Jahr 2023? Dann ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich für den Ausbildungsplatz zum
ES ERWARTEN SIE FOLGENDE INTERESSANTE AUFGABEN:
- als innovativer und moderner Ausbildungsbetrieb sind wir immer an aktuellen IT-Lösungen interessiert
- Cloud-Computing und Microsoft 365 bzw. ein „papierloses Büro“ sind hier nur beispielhaft genannt
- freuen Sie sich auf einen modernen und vielseitigen Ausbildungsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- während Ihrer Ausbildung lernen Sie vielfältige IT-Aufgaben kennen
- Sie prüfen, wie unsere Abläufe mithilfe von IT verbessert werden können, analysieren Probleme und ermitteln den Bedarf an IT-Systemen
- darüber hinaus verwalten Sie Systeme und schulen Anwender
IHR PROFIL:
- guter Abschluss der 10. Klasse oder Hochschulreife
- Schwerpunktfächer: Deutsch, Mathematik oder Informatik
- Engagement, Kreativität, Motivation und Zuverlässigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit und höfliche Umgangsformen
DAS BIETEN WIR:
- ein freundliches, engagiertes Team
- eine wertschätzende Unternehmenskultur
- gesundheitsfördernde Maßnahmen, betriebliche Altersversorgung und
- individuelle Weiterbildungen
Wenn Sie an einem Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Frankfurt (Oder) interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsschluss ist der 21.05.2023.

Simone Ackermann
Puschkinstraße 12b
15236 Frankfurt (Oder)