
Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) beschäftigt rund 150 Mitarbeiter/innen. Als gesetzliche Unfallversicherung im Land Brandenburg für Beschäftigte und Auszubildende im öffentlichen Dienst, Kinder in Kindertageseinrichtungen, Schüler an allgemeinbildenden Schulen, Studierende und ehrenamtlich Tätige sind wir in den Bereichen der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, für Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen tätig.
Wir suchen zum frühestmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zur Verstärkung unserer IT-Kompetenz eine/n
IT-Spezialist Anwendungsbetreuung und IT-Koordination (m/w/d)
der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten. Im Zusammenwirken zwischen den Fachbereichen der Verwaltung sind Sie die Schnittstelle zur Informationstechnik und beziehen bei der Umsetzung, auch von selbst erarbeiteten Konzepten, externe Dienstleister mit ein.
Zu Ihren Aufgaben
- Betreuung der Fachanwendungen (u. a. Finanzbuchhaltung, Internetseite, Intranetseite, E-Learning-Plattformen) der UK BB (IT-Koordination). Dazu gehören UK BB-spezifische Anpassungen und Ausrichtungen der Software, die Implementierung von Workflows u. ä.
- Vornahme der IT-Koordination mit den Dienstleistern, insbesondere die Betreuung des Release- und Testmanagements unter Nutzung eines ITSM-Systems
- zentrale Steuerung großer IT-Projekte
- Gemeinsame Erarbeitung von IT-Konzepten für die Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Apps; Onlinebasiertes Lernen, Weiterentwicklung des Internetauftritts) und deren Realisierung in der Zusammenarbeit mit Dritten
Ihr Anforderungsprofil
Zwingend erforderlich:
- Hochschulabschluss als Informatiker oder artverwandte Fachrichtung bzw. Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen in der technischen Betreuung unternehmensspezifischer Fachanwendungen (ERP, Internet, E-Learning-Tools)
Wünschenswert:
- Kenntnisse von Windows-Server Betriebssystemen und VMware ESX-Servern sowie Basis-Programmierkenntnisse (z. B. Shell-Skripte, AutoIt, Vergleichbares)
- Kenntnisse in SharePoint, TYPO3
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbständigen und lösungsorientiertem Arbeiten
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Deutscher Sprache sowie Dienstleistungsorientierung
- hohe Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement
- die Bereitschaft zum Erwerb von erforderlichem Wissen
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach Tarifvertrag und eine attraktive Vergütung nach je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche, eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Stunden pro Woche ist möglich
- einen Arbeitsplatz am Dienstort Frankfurt (Oder) mit guter Verkehrsanbindung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Nutzung des Homeoffice
- Förderung der beruflichen Entwicklung und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven
- Perspektive zum beruflichen Aufstieg in der Unfallkasse Brandenburg
- Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Schwerbehinderte Bewerbende sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung/ Gleichstellung hinweisen. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen.
Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern:
Herr Scheele, Leiter der Abteilung Interner Service, Tel. 0335/5216-334.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis sowie Arbeitszeugnissen, die Sie bitte an folgende Anschrift richten:
Unfallkasse Brandenburg
Personalbereich
Müllroser Chaussee 75
15236 Frankfurt (Oder)
oder per E-Mail an: personal@ukbb.de.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezoge-
ner Daten auf unserer Homepage.
https://www.ukbb.de/fileadmin/userupload/cms/Stellenanzeigen/HinweisefuerBewerberinnenundBewerber.pdf
https://www.ukbb.de/fileadmin/userupload/cms/downloaduser/Datenschutz/DatenschutzhinweiseArt13UKBB_07-2021.pd

Herr Scheele
Müllroser Chaussee 75
15236 Frankfurt (Oder)